INQA macht Arbeit besser!
Von Digitalisierung bis Dekarbonisierung: Der Veränderungsdruck in der Arbeitswelt ist spürbar. Tag für Tag stellen sich Unternehmen und Organisationen den damit verbundenen Herausforderungen. Sie müssen den Umbau zum nachhaltigen Wirtschaften stemmen, Prozesse und Produkte digitalisieren, zunehmend diverse Belegschaften organisieren, Fachkräfte sichern und zugleich die Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und Motivation der Beschäftigten erhalten. Doch bisherige Konzepte stoßen an ihre Grenzen. Gefragt sind neue Ideen, Haltungen und Lösungen.
Den Wandel der Arbeitswelt gestalten Unternehmen, Organisationen und Beschäftigte dabei am besten gemeinsam. Deshalb hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ins Leben gerufen. Sie unterstützt Betriebe und Beschäftigte seit 2002 bei der (Weiter-)Entwicklung hin zu einer zukunftsfesten Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Auf dem Weg dorthin ergeben sich viele Fragen, auf die die Initiative konkrete Antworten liefert:
- Wie motiviere ich als Führungskraft meine Mitarbeitenden und nehme sie bei Veränderungen mit?
- Wie schaffen wir es, mehr Diversity im Betrieb zu leben und ein attraktiver Arbeitgeber zu sein?
- Wie stellen wir ein gesundes Arbeitsumfeld sicher?
- Welche neuen Kompetenzen benötige ich als Beschäftigte*r und wie entwickle ich diese weiter?
Konkret heißt das: Mit Praxiswissen, Beratung, Selbstchecks, Vernetzungsangeboten und Projektförderung unterstützt INQA Betriebe und Beschäftigte darin, sich zukunftsfest aufzustellen und Fachkräfte zu sichern. INQA-Coaching ist dabei ein zentrales Angebot der Initiative.
INQA ist überparteilich, nichtkommerziell und sozialpartnerschaftlich getragen. Dazu gehört die enge Einbindung der Beschäftigten, um den Wandel der Arbeitswelt gemeinsam zu gestalten. Das fundierte Wissen ist erprobt und wird durch den Austausch mit der Praxis stetig weiterentwickelt. All das zeichnet INQA gegenüber anderen Anbieter*innen rund um die Arbeitswelt von morgen aus. Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Erproben vielfältiger Lösungsansätze in Betrieben und Organisationen jeder Größe belegen: Wirtschaftlicher Erfolg und gute Arbeitsbedingungen gehören zusammen.
Hauptzielgruppe von INQA sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ihre Beschäftigten. Denn gerade hier fehlen oft die Ressourcen für eine nachhaltige und strategische Personalarbeit.